PMM-Vermessung

Die Anpassung des Hörsystems ist mit dem Fundament bei einem Hausbau vergleichbar. Verstehbar führt solche Anpassungen deshalb ausschliesslich anhand der geeichten Sondenmikrofon-Messeinheit PMM durch.

Diese berücksichtigt die Resonanz des Hörganges, die Schallfeldtransformation des Gesichtes und damit Einfluss auf die Ortung, die Nebengeräuschfilterung und die Distanzwahrnehmung. Das Resultat: deutlich natürlicheres Hören.

Für die Hörgeräte-Anpassung mittels PMM werden Sondenmessmikrofone in den Gehörgang eingesetzt. Während unterschiedliche Geräusche abgespielt werden, nehmen die Mikrofone die Klänge auf, welche „hinter“ dem Hörgerät zwischen Hörsystem und Trommelfell entstehen. Diese Messwerte erlauben eine optimale Einstellung des Gerätes. Klingt technisch und einfach – ganz so schnell und ohne fachliches Feingefühl geht es dann aber doch nicht. Die optimale Einstellung erfordert trotz bester Messmethode etwas Zeit und die Erfahrung des Hörgeräteakustikers. Fünf bis zehn Anpassungstermine, bei denen Ihr Gehirn darauf vorbereitet, sozusagen programmiert wird, verteilt auf zwei bis drei Monate sind nötig.

Gerne nehmen wir uns diese Zeit – sie macht das Resultat spürbar besser.

Unsere Standorte

Standort Niederurnen

Ziegelbrückstrasse 7
8867 Niederurnen

Tel. 058 300 60 20

Standort Unteriberg

Waagtalstrasse 9c
8842 Unteriberg

Tel. 058 300 60 20

Standort Balzers

Roxy-Center, Landstrasse 20
9496 Balzers FL

Tel. +423 232 81 89

Standort Glarus

Zollhausstr. 2 
8750 Glarus

Tel. 058 300 60 20

Standort Walenstadt

Seestrasse 10
8880 Walenstadt

Tel. 058 300 60 20

Standort Jona

St. Gallerstrasse 55
8645 Jona

Tel. 058 300 60 20

Standort Kaltbrunn

Gasterstrasse 1
8722 Kaltbrunn

Tel. 058 300 60 20

Standort Bad Ragaz

Bernhard-Simonstrasse 6
7310 Bad Ragaz

Tel. 058 300 60 20

Suchen Sie einen Partner für besseres Sehen?